EBD De-Briefing Wettbewerbsfähigkeit | 01.10.2025
Wann: 01. Oktober 2025, 14:00 Uhr
Wo: Videokonferenz

Der Rat „Wettbewerbsfähigkeit“ (Binnenmarkt, Industrie und Forschung) wird am 29. und 30. September 2025 tagen, um zentrale Entscheidungen für die Ausrichtung der EU-Politik im kommenden mehrjährigen Finanzrahmen 2028–2034 vorzubereiten. Im Mittelpunkt stehen die Vorschläge zur Einrichtung des Europäischen Fonds für Wettbewerbsfähigkeit (ECF) als neues Kerninstrument zur Stärkung von Industrie und Innovation, der Jahresfortschrittsbericht über Vereinfachung mit einem Fokus auf den Abbau regulatorischer Hürden, sowie die von der Kommission vorgelegte Binnenmarktstrategie. Zudem werden die Ministerinnen und Minister sich zur EU-Start-up- und Scale-up-Strategie beraten und eine erste Aussprache zum MFR-Paket „Horizont Europa“ führen, das die Forschungs- und Innovationspolitik der Union bis 2034 prägen wird.
Im Anschluss an die Ratssitzung findet am 01. Oktober 2025 um 14:00 Uhr ein digitales EBD De-Briefing statt.
Für das De-Briefing freuen wir uns Susanne Szech-Koundouros, Leiterin der Europaabteilung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, sowie André Wecker, Referent des Referats 223 – Forschung und Innovation in der EU im Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, begrüßen zu dürfen. Gemeinsam werden sie die wichtigsten Ergebnisse vorstellen. Moderieren wird Bernd Hüttemann, Generalsekretär der EBD.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Diskussion!
Teilnahmebedingungen:
Das Format EBD De-Briefing ist ein exklusives Angebot für EBD-Mitgliedsorganisationen sowie unsere institutionellen Partner. Sollten Sie noch nicht Teil unseres Netzwerks sein, laden wir Sie herzlich ein, Mitglied der Europäischen Bewegung Deutschland zu werden und damit von unseren vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen dauerhaft zu profitieren.