EBD Public Diplomacy Exklusiv – aktuelle Entwicklungen in Serbien | 19.03.2025
Wann: 19. März 2025, 14:00 Uhr
Wo: Digital
Die EBD lädt in Zusammenarbeit mit der Europäischen Bewegung Serbien zu einem Hintergrundgespräch mit Dragana Đurica, Generalsekretärin der Europäischen Bewegung Serbien, ein. Die Diplomatin und Expertin für Wirtschaftsintegration und EU-Erweiterung wird den aktuellen Stand der EU-Beitrittsgespräche erläutern. Das Gespräch findet am Mittwoch, den 19. März 2025, von 14:00 - 15:00 Uhr digital statt.
Besonders in den letzten Monaten gab es Rückschritte im Bereich der Rechtsstaatlichkeit, Korruptionsbekämpfung, der Unabhängigkeit der Justiz und politischer Repressionen gegen die Meinungsfreiheit. Diese führten im November zu Massenprotesten, dem Rücktritt des Ministerpräsidenten Miloš Vučević und Neuwahlen, die ein bewegtes Land zeigen, das nach Stabilität und Perspektive sucht.
Serbien strebt seit Jahren eine Mitgliedschaft in der Europäischen Union an und wurde 2012 offiziell als Beitrittskandidat anerkannt. Die Beitrittsverhandlungen begannen 2014, und bis Ende 2021 wurden 20 der 34 Verhandlungskapitel eröffnet, wobei zwei bereits abgeschlossen sind. Ein zentrales Kriterium für den EU-Beitritt sind die Kopenhagener Kriterien, die stabile Institutionen, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte sowie den Schutz von Minderheiten umfassen.
Die Europäische Bewegung Serbien (EBS) spielt eine aktive Rolle bei der Unterstützung des Landes auf dem Weg zur EU-Mitgliedschaft. Sie fördert den Dialog zwischen der serbischen Gesellschaft und der EU, informiert über die Vorteile einer Mitgliedschaft und setzt sich für die Umsetzung der erforderlichen Reformen ein. Die EBS betont die Bedeutung der Kopenhagener Kriterien als Grundlage für die europäische Integration und fordert die serbische Regierung auf, diese Standards konsequent zu erfüllen.
Das Gespräch unter Moderation von Bernd Hüttemann, Generalsekretär der Europäischen Bewegung Deutschland, wird eine Gelegenheit bieten, die Herausforderungen der serbischen EU-Integration zu diskutieren und die nötigen Reformen sowie den Beitrag der deutschen Europapolitik zu betrachten.
Die Teilnahme an dem Format EBD Public Diplomacy Exklusiv ist ausschließlich für die EBD-Mitgliedsorganisationen möglich.