Die aktuellen Entwicklungen in der Türkei | EBD Public Diplomacy Exklusiv
Beim exklusiven Public Diplomacy Austausch der EBD in Kooperation mit der Europäischen Bewegung Türkei diskutierten am 29. April 2025 Emre Gür, Präsident der Europäischen Bewegung Türkei, gemeinsam mit EBD-Vorstandsmitgliedern und den Vertreterinnen und Vertretern der EBD-Mitgliedsorganisationen die aktuelle Lage in der Türkei und formulierten klare Erwartungen an die europäische Politik.
Die Türkei steht an einem kritischen Punkt – zwischen wirtschaftlicher Krise, wachsendem gesellschaftlichen Protest und zunehmender Repression der Regierung. Ein zentraler Hebel liegt im Ausbau lokaler Netzwerke, insbesondere durch die Zusammenarbeit zwischen Kommunen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Gleichzeitig sind innenpolitische Reformen und ein funktionierender Rechtsstaat essenziell für Stabilität und Vertrauen.
Der repressive Kurs der türkischen Regierung darf durch europäische Zusammenarbeit nicht legitimiert werden. Europa sollte vielmehr als klar positionierter, werteorientierter Partner auftreten – nicht durch Rückzug, sondern durch gezielten, glaubwürdigen Dialog, um Reformen anzustoßen und europäische Werte zu wahren – und durch die Stärkung demokratischer Kräfte. Die Zusammenarbeit sollte hierbei über akademische Strukturen hinausgehen und breite gesellschaftliche Gruppen, NGOs und Wirtschaftsakteure einbeziehen. Die EBD kann hier eine wichtige vermittelnde Rolle spielen – durch Informationsarbeit, Netzwerkbildung und nachhaltige Partnerschaften auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene.
Wir freuen uns über die exklusive Teilnahme und freuen uns, Sie als Teil unserer Mitgliedschaft in unseren nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.