Dialog zur Zukunft der EU-Landwirtschaft auf dem Weg | EBD De-Briefing AGRIFISH

Zum ersten De-Briefing der EBD im neuen Jahr stand die Sitzung des Rats für Landwirtschaft und Fischerei vom 23. Januar 2024 im Fokus. Dr. Andreas Flach, Referent im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) übernahm unter Moderation von Fabian Häring, Referent für Europapolitik bei der Europäischen Bewegung Deutschland e.V.  (EBD) das De-Briefing und berichtete u.a. vom Arbeitsprogramm der belgischen EU-Ratspräsidentschaft im Bereich Landwirtschaft und Fischerei, das auf der Ratssitzung debattiert wurde.

Schwerpunkte des Programms sind die Sicherung der Lebensmittelversorgung, Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion und die Umsetzung der gemeinsamen Agrar- und Fischereipolitik. Zudem wird eine Überprüfung eines Post-2027-Rahmens für die GAP angestrebt. Diskussionen zu neuen genomischen Techniken, nachhaltigem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Pflanzen- und Waldreproduktionsmaterial standen ebenso auf der Agenda wie Tiergesundheit und das Waldmonitoring. Ein strategischer Dialog zur Zukunft der EU-Landwirtschaft wurde beschlossen, dabei sollen Stakeholder aus allen beteiligten Sektoren miteinbezogen werden. Im Bereich des Agrarhandels tauschten die Minister und Ministerinnen Ansichten zu Chancen und Herausforderungen aus.

Anschließend an seinen Bericht stellte sich Dr. Flach den Fragen des Publikums. Dabei wurden u.a. aktuelle Entwicklungen und Einschätzungen zu den Themen Züchtungstechniken, Wolfsschutz und Öffentliche Güter besprochen.

Logo der Eurpäischen Bewegung Deutschland

Kontakt

Europäische Bewegung Deutschland e.V.

Alt-Moabit 92

D-10559 Berlin

Fon: +49-30-3036201-10

Fax: +49-30-3036201-19

info(at)netzwerk-ebd.de

Social Media