Die aktuellen Entwicklungen in Serbien | EBD Public Diplomacy Exklusiv

Am 15. März 2025 fand in Serbien der bisher wohl größte Massenprotest des Landes statt. Was nach dem Einsturz eines Bahnhofsdachs in Novi Sad als Studierenden-Protest begann, entwickelte sich in den letzten Monaten zu einer gesamtgesellschaftlichen Bewegung, die sich für Korruptionsbekämpfung, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie einsetzt. Obwohl diese Themen, als zentrale Werte der Europäischen Union, auch Bestandteil der EU-Beitrittsverhandlungen mit Serbien sind, war die EU, oder eine Forderung der Annäherung zur EU bei den Protesten bisher kaum sichtbar.

Über die Hintergründe der Proteste sowie die Rolle der EU informierte Dragana Đurica, Generalsekretärin der Europäischen Bewegung Serbien. Auch I.E. Anke Konrad, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Serbien, gab uns ihre Einschätzung zum deutschen und europäischen Engagement. Die Moderation übernahm Bernd Hüttemann, Generalsekretär der Europäischen Bewegung Deutschland.

Im Mittelpunkt des Austauschs stand der Widerstand der serbischen Gesellschaft gegen autoritäre Tendenzen sowie die wachsende Entfremdung von der EU, insbesondere unter der jüngeren Bevölkerung. Während die serbische Gesellschaft in der letzten Zeit einen demokratischen Rückschritt erlebte und der EU-Beitrittsprozess stagnierte, setzte die EU ihre Kooperation mit Präsident Vučić fort. Serbien steht vor einem Scheideweg. Um die Bemühungen der serbischen Bevölkerung für eine demokratischere Zukunft zu würdigen, ist es notwendig, dass die EU eine glaubwürdigere Haltung einnimmt und mehr Unterstützung sowie ein Dialog auf Augenhöhe ermöglicht. Besonders die Jugend sollte hierbei stärker eingebunden werden.

Wir freuen uns über die exklusive Beteiligung und hoffen, Sie als Teil einer Mitgliedsorganisation in unseren nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Logo der Eurpäischen Bewegung Deutschland

Kontakt

Europäische Bewegung Deutschland e.V.

Alt-Moabit 92

D-10559 Berlin

Fon: +49-30-3036201-10

Fax: +49-30-3036201-19

info(at)netzwerk-ebd.de

Social Media