EBD-Vorstand analysiert und diskutiert Europawahl 2024

Während seiner zweiten Sitzung des Jahres hat der Vorstand der Europäischen Bewegung Deutschland (EBD) e.V. über die Ergebnisse der Europawahl diskutiert. Die erhöhte Wahlbeteiligung und die klare proeuropäische und demokratische Mehrheit sind relevante Ergebnisse, nichtsdestotrotz soll die Stärkung der anti-europäischen Parteien nicht unterschätzt werden. Weiterhin im Fokus steht das gemeinsame 75-jährige Jubiläum der Europäischen Bewegung Deutschland e.V. und des Europarates, welches in diesem Jahr mit verschiedenen Aktivitäten und Events u.a. in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt, begangen wird.

Im Rahmen unserer EBD-Politik wurde die zweite Konsultationsphase mit den Entwürfen des Generalsekretärs für die EBD-Politik 2024/25 und für die EBD-Arbeitsprioritäten 2024/25 vorangetrieben. Die künftigen EBD-Exklusiv-Veranstaltungen mit Expertinnen und Experten aus dem Vorstand und den Mitgliedsorganisationen sind die nächsten Schritte vor der Mitgliederversammlung Mitte Oktober 2024.

In diesem Zusammenhang wurde auch die Nachfolge der #EBD-Vereinspitze nominiert, welche bei der EBD-Mitgliederversammlung am 14. Oktober 2024 gewählt wird.

Während der Sitzung erhielten die Vorstandsmitglieder einen Überblick über die EBD-Mitgliederstrategie, die aktuelle Arbeit des Generalsekretariats und die Auftragsprojekte des Vereines, den aktuellen Bericht des Schatzmeisters, die Entwicklung der Finanzen und des Personals sowie aktuelle Neuigkeiten aus der Europäischen Bewegung International (EMI).

Zum Abschluss der Sitzung dankte Präsidentin Dr. Linn Selle dem Vorstand für sein ehrenamtliches Engagement und dem Generalsekretär Bernd Hüttemann und seinem Team für die geleistete Arbeit. Außerdem begrüßte der Vorstand die Partei der Humanisten und das Civil Society Forum e.V. als neues Mitglied im Netzwerk der EBD.

Logo der Eurpäischen Bewegung Deutschland

Kontakt

Europäische Bewegung Deutschland e.V.

Alt-Moabit 92

D-10559 Berlin

Fon: +49-30-3036201-10

Fax: +49-30-3036201-19

info(at)netzwerk-ebd.de

Social Media