zurück

Gewinnerarbeiten des Europäischen Wettbewerbs im Presse- und Besucherzentrum ausgestellt

Was bedeutet Sicherheit in einem Europa im Wandel? Mit dieser Frage beschäftigten sich über 75.000 Kinder und Jugendliche im Rahmen des 72. Europäischen Wettbewerbs. Unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“ setzten sie sich kreativ mit Themen wie Klimawandel, Krieg, sozialer Ungleichheit und digitalem Wandel auseinander.

Seit dem 1. Oktober 2025 sind im Presse- und Besucherzentrum der Bundesregierung 17 ausgewählte Gewinnerarbeiten von 27 Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland zu sehen. Die Werke – von Malerei über Collagen bis hin zu digitalen Formaten – zeigen eindrucksvoll, wie engagiert und differenziert junge Menschen über die Zukunft Europas nachdenken.

Die Ausstellung ist öffentlich zugänglich und endet am 15. Oktober, wenn die Gewinnerinnen und Gewinner auf Einladung des Bundeskanzlers nach Berlin reisen – als Höhepunkt und einem der Hauptpreise im Europäischen Wettbewerb.

Der Europäische Wettbewerb ist Deutschlands ältester Schülerwettbewerb und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Er wird vom Trägerverein Europäische Bewegung Deutschland e. V. organisiert und wird finanziert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, dem Auswärtigen Amt und der Kultusministerkonferenz.

Logo der Eurpäischen Bewegung Deutschland

Kontakt

Europäische Bewegung Deutschland e.V.

Alt-Moabit 92

D-10559 Berlin

Fon: +49-30-3036201-10

Fax: +49-30-3036201-19

info(at)netzwerk-ebd.de

Social Media