College of Europe
Europa leben und studieren! Das College of Europe, gegründet 1949, ist das älteste und renommierteste Institut für postgraduierte European Studies in Europa. Absolventinnen und Absolventen starten erfolgreiche Karrieren in europäischen Institutionen, Unternehmen und Verbänden, profitieren von exzellenter Lehre und einem internationalen Netzwerk von etwa 450 Studierenden aus über 50 Ländern auf den Campi in Brügge, Natolin und Tirana.
©College of Europe
Das Studienangebot
Das College of Europe arbeitet eng mit den Institutionen der Europäischen Union zusammen und ist für seine exzellente und praxisorientierte Lehre bekannt. Den Studierenden wird die Möglichkeit geboten, sich auf die europapolitischen Dimensionen ihrer bisherigen Studien zu spezialisieren. Das Ziel dabei ist ein tiefgreifendes Verständnis von Europa und der EU in allen Facetten zu erlangen.
Campus Brügge
Am Campus in Brügge können folgende Studiengänge absolviert werden
Campus Natolin
Der Studiengang European Interdisciplinary Studies (EIS) am Campus Natolin vermittelt im ersten Semester die rechtlichen, wirtschaftlichen und politischen Grundlagen des europäischen Integrationsprozesses.
Im zweiten Semester können die Studierenden am College of Europe Natolin eines von vier Hauptfächern wählen:
Campus Tirana
Seit 2024 ist das College of Europe Tirana als Schwester-Campus von Brügge und Natolin eröffnet. Die Studierenden haben die Möglichkeit den Master of Arts in European Transformation and Integration – The EU and Southeastern Europe in der Hauptstadt Albaniens zu studieren.
Du hast Interesse?
Der Bewerbungszeitraum für das Studienjahr 2026/27 am College of Europe beginnt am 15. Oktober 2025 und endet am 14. Januar 2026. Bei Fragen rund um das College of Europe wende Dich gerne jederzeit an coe@netzwerk-ebd.de.
Event
Digitale Sprechstunde für Bewerberinnen und Bewerber
Am 13. November findet von 14-16 Uhr eine digitale Informationssprechstunde der EBD statt, zu Fragen des Bewerbungsprozesses, der Studiengänge, Leben am Campus und Stipendien. Studierende des aktuellen Jahrgangs werden von ihren Erfahrungen und Eindrücken an den verschiedenen Campus berichten.<br>Hier der Link zu GoTo-Meeting:
Mehr erfahrenAlle Informationen zu den Voraussetzungen, dem Bewerbungsprozess und den Finanzierungsmöglichkeiten findest Du unten.
Bewerbungsverfahren und FAQ
Bewerbung & Finanzierung
Das Bewerbungsverfahren und Stipendien für das College of Europe
Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. (EBD) ist für das Auswahlverfahren zur Vergabe der Stipendien an deutsche Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen sowie für Studierende aus der EU mit deutschem Hochschulabschluss verantwortlich.
Mehr erfahrenBewerbung & Unterstützung
Mentoring-Programm für Bewerber und Bewerberinnen
Die Deutsche Society des College of Europe startet ihr Mentoring-Programm für Bewerberinnen und Bewerber der deutschen Auswahlkommission für das akademische Jahr 2026–2027! Das Programm beinhaltet sowohl Unterstützung für die Vorbereitung der Bewerbunsgunterlagen, als auch für das Auswahlgespräch.
Mehr erfahren