Informationen für Bewerberinnen und Bewerber auf einen Blick

EBD - als Deutschlands größtes Netzwerk für Europapolitik engagieren wir uns in und für Europa seit 1949.

Die Arbeit bei der EBD:

  • Team: Das Generalsekretariat mit Sitz in Berlin-Mitte (Spreebogen) beschäftigt derzeit zwölf feste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Büro liegt im Herzen Moabits direkt an der Spree. 
  • Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitmodell und umfassendes Home Office-Angebot
  • Arbeit: Verantwortungsvoll, abwechslungsreich, kreativ und einem pro-europäischem Auftrag verpflichtet. Die Arbeit bei der EBD bietet einen eigenen Gestaltungsspielraum mit einer sinnstiftenden Tätigkeit.
  • Onboarding: Umfangreicher On-Boarding mit einer Einführung in die Prozesse, Strukturen und Tools.
  • Weiterbildung: Es besteht ein vielfältiges Angebot aus verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihren Bewerbungsprozess bei der EBD.

Praktikum bei der EBD

Zur Unterstützung des Teams im Generalsekretariat suchen wir regelmäßig europainteressierte und engagierte Praktikantinnen und Praktikanten, jeweils für einen Zeitraum von drei Monaten. Wir bieten Praktika ausschließlich zur beruflichen Orientierung während der Ausbildungsphase. Als Praktikantin und Praktikant erhältst du einen Einblick in das Arbeitsfeld der Europäischen Union.

Freie Praktikumsplätze sind ab Mai und November 2024 für die Dauer von jeweils drei Monaten zu vergeben.

Was erwartet dich bei der EBD?
Die Arbeit und die Aufgaben sind genauso vielfältig wie die EU:

  • Unterstützung beim Einladungs- und Veranstaltungsmanagement bei EBD-Fachveranstaltungen (z.B. EBD De-Briefings)
  • Mitarbeit in der Online-Kommunikation und –redaktion (z.B. EBD-Newsletter, EBD-Grafiken)
  • Recherche zu aktuellen europapolitischen Themen
  • Recherchetätigkeiten zur Vor- und Nachbereitung von Treffen der Präsidentin, des Vorstandes und des Generalsekretärs mit europapolitischen Akteuren
  • Begleitung bei Veranstaltungen und Treffen der Vereinsspitze zu europapolitischen Themen
  • Pflege des internen Wissensmanagementsystems
  • Unterstützung der internen Organisationsarbeit

Was sind deine Benefits?

  • Ein mit 520 Euro vergütetes Vollzeitpraktikum mit flexiblen Arbeitszeiten und zwei Tagen bezahltem Urlaub pro Monat (geringfügige Beschäftigung)
  • Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld
  • die Arbeit in einem jungen und motivierten Team
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Nicht-Regierungs- und Non-Profit-Organisationen im Rahmen von nationalen und internationalen Netzwerken, mit Behörden und Institutionen auf Bundes- und europäischer Ebene sowie im Umgang mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens
  • Einblick in die Arbeitsweise und Strukturen eines großen europäischen Netzwerks
  • Gestaltungsspielraum für eigene Initiativen

Was wir erwarten?

  • hohe Motivation, Einsatzfreude und Selbstständigkeit
  • Interesse an europäischer Politik
  • Teamfähigkeit
  • sicherer Umgang mit allen Office-Anwendungen erwünscht
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)
  • fundierte Englischkenntnisse und sichere Rechtschreibung

Du hast noch Fragen? Dann melde dich gerne bei uns!

Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben mit der konkreten Nennung des Zeitraums des Praktikums bitte gebündelt in einem PDF-Dokument per E-Mail an praktikum(at)netzwerk-ebd.de.

Die EBD sucht studentische Aushilfen

Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. (EBD) ist das größte Netzwerk für Europapolitik in Deutschland. Als überparteilicher Zusammenschluss von über 230 Interessengruppen aus allen Teilen der Gesellschaft ist das Netzwerk EBD laut Satzung einem klaren pro-europäischen Auftrag verpflichtet. Die EBD wird durch ihre Mitgliedsorganisationen und institutionell vom Auswärtigen Amt (aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages) gefördert. Das Generalsekretariat mit Sitz in Berlin-Mitte (Moabit) beschäftigt aktuell festangestellt 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 12 Aushilfen.

Die EBD sucht regelmäßg Aushilfen (m/w/d) in den Bereichen Kommunikation, Public Affairs, Finanzen/Personal und für Projektarbeit. Die Stellen sind mit 41-50 Monatsstunden am Vereinssitz in Berlin-Mitte (Spreebogen)/ bzw. im Homeoffice zu besetzen.

Aktuell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Aushilfen in den Bereichen der Projektarbeit, Finanzen und Organisation und zur Unterstützung des 75. Jubiläums von Europarat und EBD zwischen 10 und 20 Wochenstunden. Initiativbewerbungen in anderen Bereichen sind jederzeit auch möglich.

Zu den Aufgaben gehören:

Im Bereich der Public Affairs:

  • Recherchen zu europapolitischen Themen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Infografiken
  • Aufbereitung und Auswertung von Rechercheergebnissen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen und Veranstaltungen
  • Aktualisierung der Website und der internen Wiki-Seiten
    sonstige anfallende Unterstützungsaufgaben

Im Bereich der Projektarbeit (Preis Frauen Europas, College of Europe und Europäischer Wettbewerb):

  • Unterstützung des Projekt- und Organisationsmanagers
  • Vorbereitung und Durchführung von Werbemaßnahmen und Projektveranstaltungen
  • Administrative Unterstützung während des Bewerbungsprozesses und Auswahlverfahrens
  • Recherchearbeit und Datenbankpflege
  • Betreuung der deutschen Studierenden am College of Europe
    Recherchen im Bildungskontext, Organisatorische Unterstützung von Tagungen und Sitzungen, Versandaktionen, Online- und Social-Media-Redaktion

Im Bereich der Finanzen und Organisation:

  • Unterstützung der vorbereitenden Finanzbuchhaltung und des Beschaffungswesens
  • Unterstützung beim Erarbeiten von Vergabevermerken und Rahmenvereinbarungen
  • Unterstützung der Mitgliederbetreuung
  • Recherchearbeit und Datenbankpflege

Im Bereich Eventmanagement und Kommunikationsarbeit:

  • Kommunikationsarbeit zu aktuellen EU-politischen Themen u.a. via Social Media (X, LinkedIn, Instagram und Facebook) und EBD-Website
  • Mitarbeit und Unterstützung bei der Organisation von Events in Berlin
  • Bild- und Videobearbeitung
  • Unterstützung beim Redaktionsmanagement (Vorbereitung der Redaktionssitzungen, Planung von Veröffentlichungen, Unterstützung beim Versand von Newslettern und Pres-semitteilungen)
  • Datenbankpflege

Ihr grundlegendes Profil:

  • Immatrikulation in einem fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudiengang
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Französischkenntnisse sind von Vorteil
  • Erfahrung in der Arbeit mit Social-Media (X, LinkedIn, Instagram)
  • gute Kenntnisse in den MS Office Programmen
  • wünschenswert sind eine engagierte, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und eine hohe Leistungsbereitschaft sowie ein verbindliches und freundliches Auftreten
  • Ausgeprägtes Interesse für Politik, insbesondere Europapolitik Identifikation mit der europäischen Idee und den Zielen der Europäischen Bewegeung Deutschlands

Im Bereich der Public Affairs:

  • Aufbereitung und Auswertung von Rechercheergebnissen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen und Veranstaltungen
  • Aktualisierung der Website und der internen Wiki-Seiten
    sonstige anfallende Unterstützungsaufgaben

Im Bereich der Kommunikationsarbeit:

  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Französischkenntnisse sind von Vorteil
  • Erfahrung mit Veranstaltungsorganisation
  • Erfahrung in der Arbeit mit Social-Media (X, LinkedIn, Instagram)

Im Bereich der Projektarbeit:

  • Erfahrung mit Content Management und Social-Media-Redaktion
  • Interesse an Kunst, Kultur, Bildung und Europapolitik
  • Studium mit sozialwissenschaftlichem oder Europa-Schwerpunkt wünschenswert
  • Umfassende Kenntnisse von Microsoft Office
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen

Im Bereich Finanzen und Organisation:

  • Studium im Bereich der Sozial-/Rechts-/Politik-/Wirtschaftswissenschaften wünschenswert
  • Umfassende Kenntnisse von Microsoft Office
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Zentrum Berlins
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten, auch aus dem Home-Office
  • die Möglichkeit, in einem vielseitigen und engagierten Team zu arbeiten – in Kooperation mit einer Vielzahl von externen Partner:innen
  • Bezahlung nach einem festgelegten Stundensatz von 13,50 € Urlaubsanspruch sowie Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
  • Sehr gute ÖPNV-Verbindung

Das ist uns wichtig:

Die EBD ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF per E-Mail an: neues-teammitglied@netzwerk-ebd.de. Die Auswahlgespräche finden wahlweise online oder vor Ort statt.

Studentische Aushilfe zur Unterstützung im Bereich Eventmanagement und Kommunikationsarbeit

Die EBD sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Aushilfe (m/w/d) zur Unterstützung im Bereich des Veranstaltungsmanagements und in der Kommunikationsarbeit. Die Stelle von ca. 20 Stunden / Woche ist befristet bis Ende Oktober 2024 und am Vereinssitz in Berlin-Moabit zu besetzen.

Zu den Aufgaben gehören u.a.:

  • Mitarbeit und Unterstützung bei der Organisation von Events in Berlin sowie deutschlandweit anlässlich des 75. Jubiläums des Europarates
  • Kommunikationsarbeit zu aktuellen Themen des Europarates u.a. via Social Media (X, LinkedIn, Instagram und Facebook) und EBD-Website

Ihr Profil:

  • Fortgeschrittenes Bachelor- oder Masterstudium
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Französischkenntnisse sind von Vorteil
  • Erfahrung mit Veranstaltungsorganisation
  • Erfahrung in der Arbeit mit Social-Media (X, LinkedIn, Instagram)

Wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten, auch aus dem Home-Office
  • Die Möglichkeit, in einem vielseitigen und engagierten Team zu arbeiten – in Kooperation mit einer Vielzahl von externen Partnern
  • Ein Gehalt von 13,50 € / Stunde

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität und ethnischer oder sozialer Herkunft

Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem PDF per E-Mail an: neues-teammitglied(at)netzwerk-ebd.de. Die Auswahlgespräche finden wahlweise online oder vor Ort statt.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Referentin Europa-Kommunikation, Agita Duwe: agita.duwe(at)netzwerk-ebd.de

Studentische Aushilfe (m/w/d) für den Bereich Finanzen und Organisation

Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Berlin Mitte eine/n studentische/n Mitarbeiter/in.

Folgende Aufgaben gehören zum Tätigkeitsbereich der Aushilfsstelle:

  • Unterstützung der vorbereitenden Finanzbuchhaltung und des Beschaffungswesens
  • Unterstützung beim Erarbeiten von Vergabevermerken und Rahmenvereinbarungen
  • Unterstützung der Mitgliederbetreuung
  • Recherchearbeit und Datenbankpflege

Ihr Profil:

  • Unterstützung der vorbereitenden Finanzbuchhaltung und des Beschaffungswesens
  • Unterstützung beim Erarbeiten von Vergabevermerken und Rahmenvereinbarungen
  • Unterstützung der Mitgliederbetreuung
  • Recherchearbeit und Datenbankpflege

Wir bieten:

  • vielseitige und anspruchsvolle Aufgabenstellungen
  • Einblicke in das Verbandsleben
  • 13,50 Euro Stundenlohn (brutto), bezahlten Urlaub
  • ca. 39 Arbeitsstunden im Monat
  • in der Regel sehr flexibel abstimmbare Einsatzzeiten im büroüblichen Rahmen
  • die Möglichkeit, in einem international tätigen und engagierten Team zu arbeiten

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität und ethnischer oder sozialer Herkunft

Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihren Lebenslauf mit kurzem Anschreiben als PDF per E-Mail unter dem Betreff „Aushilfe Finanzen und Büroorganisation“ an: info(at)netzwerk-ebd.de.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Martin Hölscher: martin.hoelscher(at)netzwerk-ebd.de.

Studentische Aushilfe (m/w/d) oder Minijob (m/w/d) für das Projekt "College of Europe"

Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. sucht am Standort Berlin Mitte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n studentische/n Mitarbeiter/in.

Folgende Aufgaben gehören zum Tätigkeitsbereich der Aushilfsstelle:

  • die Unterstützung des Projekt- und Organisationsmanagers für das College of Europe
  • Vorbereitung und Durchführung von Werbemaßnahmen und Projektveranstaltungen
  • Administrative Unterstützung während des Bewerbungsprozesses und Auswahlverfahrens
  • Recherchearbeit und Datenbankpflege
  • Betreuung der deutschen Studierenden am College of Europe

Ihr Profil:

  • Studium mit sozialwissenschaftlichem oder Europa-Schwerpunkt wünschenswert
  • Umfassende Kenntnisse von Microsoft Office
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil

Wir bieten:

  • vielseitige und anspruchsvolle Aufgabenstellungen
  • Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten eines gemeinnützigen Vereins
  • 13,50 Euro Stundenlohn (brutto), bezahlten Urlaub
  • Möglichkeit zu mobilen Arbeiten – die technische Ausstattung und Infrastruktur werden bereitgestellt.
  • bis zu 46,5 h (studentisch beschäftigt) oder 39,5 h (Minijob)
  • Arbeit in einem international tätigen und engagierten Team

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität und ethnischer oder sozialer Herkunft

Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihren Lebenslauf mit kurzem Anschreiben als PDF (bitte mit dem Dateiname: „Bewerbung_Vorname_Nachname) per E-Mail unter dem Betreff „Aushilfe College“ an: neues-teammitglied(a)netzwerk-ebd.de

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Martin Hölscher: martin.hoelscher(at)netzwerk-ebd.de.

Datenschutzinformation zur Erhebung von personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbermanagements

Wir freuen uns, dass Sie sich für die EBD interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen, da der Datenschutz bei uns einen hohen Stellenwert einnimmt. Im Zuge der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) werden uns, als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten entsprechende Informationspflichten auferlegt.

Verantwortlicher dieser Verarbeitung ist die

Europäische Bewegung Deutschland e.V. (EBD)
Alt-Moabit 92
D-10559 Berlin
Telefon: +49-30-3036201-10
Mail: info@netwerk-ebd.de
Website: https://www.netzwerk-ebd.de/

Sie finden weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum

datenschutz@netzwerk-ebd.de

Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, wie z.B. Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Geburtsdatum, Ihren Lebenslauf um Ihre Eignung für die Stelle zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren Art. 6 (1) lit. f DSGVO und § 26 BDSG.

  • § 26 BDSG (1) umfasst die Datenverarbeitung, die erforderlich ist für die Begründung, Durchführung und Beendigung eines Arbeitsverhältnisses sowie zur Aufdeckung von Straftaten im Arbeitsverhältnis.
  • § 26 BDSG (2) erlaubt uns die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage einer freiwilligen, für die Zukunft widerrufbaren, schriftlichen Einwilligung von Ihnen, aus der Ihnen keine Nachteile in unserem Arbeitsverhältnis entstehen, z.B. die Aufnahme Ihrer Bewerbungsunterlagen in unseren Bewerberpool
  • § 26 BDSG (3) erlaubt uns die Verarbeitung Ihrer sensiblen Daten (z.B.: Gesundheitsdaten, Gewerkschaftszugehörigkeit) wenn sie zur Ausübung von Rechten oder zur Erfüllung rechtlicher Pflichten aus dem Arbeitsrecht, dem Recht der sozialen Sicherheit und des Sozialschutzes erforderlich ist und Ihren schutzwürdigen Interessen nicht entgegenstehen.
  • Art. 6 (1) lit. f EU-DSGVO erlaubt uns die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir oder ein Dritter berechtigte Interessen an dieser Verarbeitung haben und Ihre Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten nicht entgegenstehen, z.B.: Geltendmachung; Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche

Allgemein: Nach Wegfall des Zwecks der Datenverarbeitung und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (10 Jahre) werden Ihre personenbezogenen Daten (bei Zusage) gelöscht. Bei Absage werden Ihre Bewerbungsunterlagen spätestens nach 6 Monaten nach Absage gelöscht.

Erfolgt die Speicherung auf Grundlage Ihrer Einwilligung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

In unserem Unternehmen erhalten nur die Mitarbeitenden im erforderlichen Umfang Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.

Daten, die wir von Dritten über Sie erhalten
Wenn Sie in Business-Netzwerken wie z.B. XING oder LinkedIn Profile über sich angelegt haben, schauen wir uns diese an.

Sie haben das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 EU-DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 EU-DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 EU-DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 EU-DSGVO sowie das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 EU-DSGVO. Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde nach Artikel 77 EU-DSGVO.

Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei unserem Datenschutzbeauftragten oder bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Logo der Eurpäischen Bewegung Deutschland

Kontakt

Europäische Bewegung Deutschland e.V.

Alt-Moabit 92

D-10559 Berlin

Fon: +49-30-3036201-10

Fax: +49-30-3036201-19

info(at)netzwerk-ebd.de

Social Media