Karriere bei der EBD

Informationen für Bewerberinnen und Bewerber auf einen Blick

EBD - als Deutschlands größtes Netzwerk für Europapolitik engagieren wir uns in und für Europa seit 1949.

Die Arbeit bei der EBD:

  • Team: Unser Generalsekretariat in Berlin-Mitte (Spreebogen) besteht derzeit aus zwölf festen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Büro liegt im Herzen von Moabit – direkt an der Spree.
  • Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitmodell und umfassende Home Office-Möglichkeiten
  • Arbeit: Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und kreative Aufgaben mit einem klaren pro-europäischen Auftrag. Bei uns bekommst du Gestaltungsspielraum und eine sinnstiftende Tätigkeit.
  • Onboarding: Strukturierte Einführung in Prozesse, Strukturen und Tools.
  • Weiterbildung: Vielfältige Weiterbildungsangebote für Festangestellte

Deine Vorteile bei der EBD – bei einer Festanstellung, im Praktikum oder als studentische Aushilfe:

  • Arbeiten in einem spannenden Umfeld
  • Ein junges, motiviertes Team
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit im Rahmen von nationalen und internationalen Netzwerken, sowie im Umgang mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens
  • Raum für eigene Ideen und Initiativen
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Zentrum Berlins
  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben (– mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Option)
  • die Möglichkeit, in einem vielseitigen und engagierten Team zu arbeiten – in Kooperation mit einer Vielzahl von externen Partnerinnen und Partnern
  • Sehr gute ÖPNV-Verbindung

Gleichberechtigung ist uns wichtig

Die EBD ist bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher freuen wir uns über Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihren Bewerbungsprozess bei der EBD.

Aktuelle Stellenangebote

Aktuell gibt es keine offenen Stellen bei der Europäischen Bewegung Deutschland. Neue Ausschreibungen werden hier veröffentlicht, sobald sie verfügbar sind.

Praktikum bei der EBD

Zur Unterstützung unseres Teams im Generalsekretariat suchen wir regelmäßig europabegeisterte und engagierte Praktikantinnen und Praktikanten – jeweils für drei Monate. Wir bieten Praktika ausschließlich zur beruflichen Orientierung während der Ausbildungsphase. Als Praktikantin und Praktikant erhältst du spannende Einblicke in das Arbeitsfeld der Europäischen Union. Die Vergütung beträgt 556 € pro Monat (inkl. zwei Urlaubstage pro Monat).

Praktikumsplätze sind aktuell für die Zeiträume November 2025 – Januar 2026 und Februar bis April 2026 zu vergeben. Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben mit der konkreten Nennung des Zeitraums des Praktikums bitte gebündelt in einem PDF-Dokument per E-Mail an praktikum@netzwerk-ebd.de.

Was erwartet dich bei der EBD?

Die Arbeit und die Aufgaben sind genauso vielfältig wie die EU:

  • Unterstützung beim Einladungs- und Veranstaltungsmanagement bei EBD-Fachveranstaltungen (z.B. EBD De-Briefings)
  • Mitarbeit in der Online-Kommunikation und –redaktion (z.B. EBD-Newsletter, EBD-Grafiken)
  • Recherche zu aktuellen europapolitischen Themen
  • Recherchen zur Vorbereitung und Nachbereitung von Treffen der Präsidentin, des Vorstandes und des Generalsekretärs mit europapolitischen Akteuren
  • Begleitung bei Veranstaltungen und Treffen der Vereinsspitze zu europapolitischen Themen
  • Pflege des internen Wissensmanagementsystems
  • Unterstützung der internen Organisationsarbeit

Was wir erwarten?

  • hohe Motivation, Einsatzfreude und Selbstständigkeit
  • Interesse an europäischer Politik
  • Teamfähigkeit
  • sicherer Umgang mit allen Office-Anwendungen erwünscht
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)
  • fundierte Englischkenntnisse und sichere Rechtschreibung

Du hast noch Fragen? Dann melde dich gerne bei uns!

Studentische Aushilfen

Unser Team im Generalsekretariat wird in verschiedenen Bereichen (Public Affairs, Eventmanagement und Externe Kommunikation, Finanzen/Personal, Projekte) durch ein Vielzahl an Aushilfen unterstützt. Die Stellen umfassen 39–50 Monatsstunden am Vereinssitz in Berlin-Mitte (Spreebogen) bzw. im Homeoffice. Die Vergütung beträgt 13,50€ pro Stunde. Die Aufgaben unterscheiden sich je nach Tätigkeitsfeld. Die Beschäftigungsart wird durch die Anzahl der monatlichen Arbeitsstunden bestimmt. Bei uns können sowohl geringfügig Beschäftigte (nicht immatrikuliert) als auch studentische Aushilfen tätig werden.

Bitte beachten Sie: Aktuell sind keine Stellen vakant. Wir freuen uns aber über Ihre Initiativbewerbung! Senden Sie uns hierzu bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF per E-Mail an: neues-teammitglied@netzwerk-ebd.de.

Ihr Profil:

  • Die Anstellung als Studentische Aushilfe bedarf einer aktuellen Immatrikulation in einem fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudiengang, der relevante Kenntnisse für den Aufgabenbereich der jeweiligen Stelle vermittelt
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Französischkenntnisse sind von Vorteil
  • gute Kenntnisse in den MS Office Programmen
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • wünschenswert sind eine engagierte, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und eine hohe Leistungsbereitschaft sowie ein verbindliches und freundliches Auftreten
  • Ausgeprägtes Interesse für Politik, insbesondere Europapolitik Identifikation mit der europäischen Idee und den Zielen der Europäischen Bewegung Deutschland
  • Interesse am jeweiligen Arbeitsbereich sowie erste Erfahrung mit den damit verbundenen Aufgaben sind von Vorteil

In den folgenden Bereichen bieten wir Aushilfsstellen an, die die folgenden Aufgaben umfassen:

  • Recherchen zu europapolitischen Themen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Infografiken
  • Aufbereitung und Auswertung von Rechercheergebnissen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen und Veranstaltungen
  • Aktualisierung der Website und der internen Wiki-Seiten
  • sonstige anfallende Unterstützungsaufgaben

  • Kommunikationsarbeit zu aktuellen EU-politischen Themen u.a. via Social Media (X, LinkedIn, Instagram und Facebook) und EBD-Website
  • Mitarbeit und Unterstützung bei der Organisation von Events in Berlin
  • Bild- und Videobearbeitung
  • Unterstützung beim Redaktionsmanagement (Vorbereitung der Redaktionssitzungen, Planung von Veröffentlichungen, Unterstützung beim Versand von Newslettern und Pres-semitteilungen)
  • Datenbankpflege

  • Unterstützung der vorbereitenden Finanzbuchhaltung und des Beschaffungswesens
  • Unterstützung beim Erarbeiten von Vergabevermerken und Rahmenvereinbarungen
  • Unterstützung der Mitgliederbetreuung
  • Recherche und Datenbankpflege

  • Unterstützung des Projekt- und Organisationsmanagers
  • Vorbereitung und Durchführung von Werbemaßnahmen und Projektveranstaltungen
  • Administrative Unterstützung während des Bewerbungsprozesses und Auswahlverfahrens
  • Recherchearbeit und Datenbankpflege
  • Betreuung der deutschen Studierenden am College of Europe
  • Recherchen im Bildungskontext, Organisatorische Unterstützung von Tagungen und Sitzungen, Versandaktionen, Online- und Social-Media-Redaktion

Datenschutzinformation zur Erhebung von personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbermanagements

Wir freuen uns, dass Sie sich für die EBD interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen, da der Datenschutz bei uns einen hohen Stellenwert einnimmt. Im Zuge der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) werden uns, als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten entsprechende Informationspflichten auferlegt.

Verantwortlicher dieser Verarbeitung ist die

Europäische Bewegung Deutschland e.V. (EBD)
Alt-Moabit 92
D-10559 Berlin
Telefon: +49-30-3036201-10
Mail: info@netwerk-ebd.de
Website: https://www.netzwerk-ebd.de/

Sie finden weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum

datenschutz@netzwerk-ebd.de

Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, wie z.B. Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Geburtsdatum, Ihren Lebenslauf um Ihre Eignung für die Stelle zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren Art. 6 (1) lit. f DSGVO und § 26 BDSG.

  • § 26 BDSG (1) umfasst die Datenverarbeitung, die erforderlich ist für die Begründung, Durchführung und Beendigung eines Arbeitsverhältnisses sowie zur Aufdeckung von Straftaten im Arbeitsverhältnis.
  • § 26 BDSG (2) erlaubt uns die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage einer freiwilligen, für die Zukunft widerrufbaren, schriftlichen Einwilligung von Ihnen, aus der Ihnen keine Nachteile in unserem Arbeitsverhältnis entstehen, z.B. die Aufnahme Ihrer Bewerbungsunterlagen in unseren Bewerberpool
  • § 26 BDSG (3) erlaubt uns die Verarbeitung Ihrer sensiblen Daten (z.B.: Gesundheitsdaten, Gewerkschaftszugehörigkeit) wenn sie zur Ausübung von Rechten oder zur Erfüllung rechtlicher Pflichten aus dem Arbeitsrecht, dem Recht der sozialen Sicherheit und des Sozialschutzes erforderlich ist und Ihren schutzwürdigen Interessen nicht entgegenstehen.
  • Art. 6 (1) lit. f EU-DSGVO erlaubt uns die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir oder ein Dritter berechtigte Interessen an dieser Verarbeitung haben und Ihre Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten nicht entgegenstehen, z.B.: Geltendmachung; Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche

Allgemein: Nach Wegfall des Zwecks der Datenverarbeitung und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (10 Jahre) werden Ihre personenbezogenen Daten (bei Zusage) gelöscht. Bei Absage werden Ihre Bewerbungsunterlagen spätestens nach 6 Monaten nach Absage gelöscht.

Erfolgt die Speicherung auf Grundlage Ihrer Einwilligung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

In unserem Unternehmen erhalten nur die Mitarbeitenden im erforderlichen Umfang Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.

Daten, die wir von Dritten über Sie erhalten
Wenn Sie in Business-Netzwerken wie z.B. XING oder LinkedIn Profile über sich angelegt haben, schauen wir uns diese an.

Sie haben das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 EU-DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 EU-DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 EU-DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 EU-DSGVO sowie das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 EU-DSGVO. Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde nach Artikel 77 EU-DSGVO.

Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei unserem Datenschutzbeauftragten oder bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Logo der Eurpäischen Bewegung Deutschland

Kontakt

Europäische Bewegung Deutschland e.V.

Alt-Moabit 92

D-10559 Berlin

Fon: +49-30-3036201-10

Fax: +49-30-3036201-19

info(at)netzwerk-ebd.de

Social Media