Das größte Netzwerk für Europapolitik in Deutschland

228 Mitgliedsorganisationen aus Gesellschaft und Wirtschaft. Gegründet 1949

Themen im Fokus

Neueste Nachrichten

mehr Nachrichten

Europapolitik in Deutschland seit 1949

Die EBD-Politik

Die EBD-Politik orientiert sich an drei Herausforderungen, die über die Glaubwürdigkeit und Handlungsfähigkeit der europäischen Institutionen in den kommenden Jahren entscheiden werden. Sie ziehen sich als rote Fäden durch unsere Politik:

  1. Europäische Demokratie vertiefen
  2. Europas Werten Geltung verschaffen
  3. Europa zukunftsfähig machen
Mehr erfahren

Europapolitik in Deutschland seit 1949

Über uns

Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. (EBD) ist das größte Netzwerk für Europapolitik in Deutschland. Als überparteilicher Zusammenschluss von über 220 Interessengruppen aus Gesellschaft und Wirtschaft fühlt sich das Netzwerk EBD seit 1949 einem klaren pro-europäischen Auftrag verpflichtet. Die EBD ist institutioneller Partner des Auswärtigen Amtes aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Mehr erfahren

Mitgliedsorganisationen

Werden Sie Mitglied!

Das Netzwerk EBD ist der Zusammenschluss von über 220 Interessengruppen aus nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen: Wirtschafts- und Berufsverbände, Gewerkschaften, Bildungsträger, wissenschaftliche Institute, Stiftungen, Parteien und Unternehmen. Die EBD bietet ihren Mitgliedsorganisationen viele Möglichkeiten, um die Zusammenarbeit und den Austausch im Netzwerk zu fördern.

Eine Mitgliedschaft steht jeder Organisation offen, insofern sie die in der Satzung dargelegten Ziele anerkennt.

Institutionelle Partner & Förderer

Logo Auswärtiges Amt Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung Logo Europäisches Parlament Verbindungsbüro in Deutschland Logo Europäische Kommission
Logo der Eurpäischen Bewegung Deutschland

Kontakt

Europäische Bewegung Deutschland e.V.

Alt-Moabit 92

D-10559 Berlin

Fon: +49-30-3036201-10

Fax: +49-30-3036201-19

info(at)netzwerk-ebd.de

Social Media